scheune umbauen wohnhaus

Scheune ausbauen zum Wohnhaus mit Profi-Handwerkern von pro casa

So gelingt der Scheunenumbau in der Region Ulm

  • Sie wollen im Raum Ulm eine Scheune umbauen, um sich Ihren Hauswunsch zu erfüllen? 
  • Sie schätzen Geräumigkeit und eine ländliche Lage? 
  • Sie wollen beim Scheunen-Umbau individuelle Ideen und Pläne umsetzen? 
Grundstücksknappheit und steigenden Baukosten zum Trotz: Viele Menschen halten an ihrem Traum vom Eigenheim fest. Mit einem Blick auf ländliche Regionen werden dabei immer mehr Menschen kreativ: Die Umnutzung von Scheunen zu Wohnhäusern liegt voll im Trend. Und das aus gutem Grund.

Häufig sind alte Scheunen preiswert zu haben und bieten sehr viel Platz. Eine umgebaute Scheune ist eine echte Alternative zum klassischen Hausbau. Mit pro casa setzen Sie beim Scheunenumbau in der Nähe von Ulm Ihre individuellen Vorstellungen um und realisieren Ihr persönliches Traumhaus.

Scheune umbauen ohne ÜberraschungenIdeen, Planung und Umsetzung mit den Experten von pro casa

Der Umbau von Scheunen ist weit mehr als eine Notlösung, wenn ein Neubau aufgrund von Bauplatzknappheit oder mangelndem Budget nicht infrage kommt. Beim Stall-Umbau zum Wohnhaus handelt es sich um eine großartige Möglichkeit, um auf preiswerte und nachhaltige Weise neuen Wohnraum zu schaffen. Die wichtigsten Merkmale und Variablen eines Projekts "Scheunen-Wohnhaus" für Sie im Überblick:  
  • Größe der Scheune 
  • Lage der Scheune 
  • Zustand der Scheune 
  • Berücksichtigung von Denkmalschutzauflagen 
  • Anwendbare Förderprogramme 
  • Gewünschter Grundriss 
  • Gewünschte Dämmung 
  • Gewünschte sonstige Ausstattung 
  • Aktuelle wirtschaftliche und politische Verhältnisse 
  • Wir haben im Jahr 2022 (schlüsselfertig) mit pro casa gebaut und können nur Positives berichten. Wir sind in jedem Fall sehr glücklich über unsere Wahl, mit pro casa gebaut zu haben und können diesen Generalunternehmer uneingeschränkt weiterempfehlen! 
    Cmon
  • Hr. Bodenmiller und sein Team sind wirklich der perfekte Ansprechpartner wenn es darum geht sorgenfrei sein Traumhaus zu bauen. Zeitplan, Gewerke, Qualität sind tadellos gewesen. Ich kann Procasa zu 100% weiterempfehlen. Wir haben uns stets sehr gut aufgehoben gefühlt. 
    M. Mmbgk
  • Vom ersten Gespräch an, haben wir uns sehr wohl gefühlt... Sie beauftragen sehr gute Firmen aus der Umgebung, die die Arbeiten bestens ausführen. Die Zusammenarbeit war erste Sahne! Ich bin sehr zu frieden mit dem Ergebnis und wie der Bau ablief. Wenn wir müssten, würde wir sofort wieder mit ProCasa bauen.
    Verena und Robert
  • Pro Casa macht sehr gute Arbeit
    Qualität, Zuverlässigkeit,
    Un der chef ist immer persönlich auf baustelle beobachten 👍👌
    Seit Nuredini
  • Alles piccobello 👍
    Ingrid Fuchs
  • Pro casa Baubetreuung ist ein zuverlässiges, qualitativ hochwertiges und faires Unternehmen. Wir sind immer noch sehr glücklich über unsere damalige Entscheidung und auch nachhaltige Qualität. Pro casa hilft seinen Bauherren auch noch Jahre später bei Fragen, Änderungen und Beratungen.
    Ed Kieme

Vorteil Verfügbarkeitbeim alte Scheune ausbauen

Zu den größten Herausforderungen für Menschen mit Eigenheim-Wunsch gehört oft die mangelnde Verfügbarkeit an Grundstücken und Immobilien. Nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in Vororten übersteigt die Nachfrage bereits seit Langem das Angebot. Eine Scheune umzubauen, stellt eine schlaue Lösung für dieses Problem dar. Scheunen stehen nicht selten seit Jahren ungenutzt herum und warten praktisch nur auf einen neuen Verwendungszweck.  

Kosten-Vorteil beim Scheune zu Wohnraum umbauen

In vielen Städten werden selbst Altbauten zunehmend unbezahlbar. Im Vergleich dazu sind Scheunen häufig günstig zu erwerben. Einen Stall zum Wohnhaus umbauen kostet vergleichsweise wenig und ist eine relativ preiswerte Möglichkeit, um sich ein Eigenheim zu schaffen. Außerdem sind mit dem Erwerb von Scheunen nicht selten großzügige Grundstücke verbunden. Eine Scheune umbauen zum Wohnhaus wird zudem durch umfassende staatliche Förderprogramme unterstützt. 

Volle Gestaltungsfreiheit durch die Umnutzung Stallgebäude

scheune umbauen rustikales wohnhaus edit 2025 03 07 13 25 43
Viele Scheunen besitzen eine hohe Decke und ausladende offene Flächen. Beim Scheunen-Umbau kann der Grundriss daher individuell angepasst werden. Ideale Voraussetzungen also, um mit vernünftigem Aufwand den Scheunen-Innenausbau nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Nach dem Scheunenausbau strahlen umgebaute Scheunen oft einen Loft-Stil mit viel Offenheit aus. Teile der alten Bausubstanz können bewusst in Szene gesetzt werden, um in umgebauten Scheunen für ein authentisch rustikales Flair zu sorgen.  

Pluspunkt für Nachhaltigkeit beim Umbau Scheune in Wohnhaus

envato C clodio Fachwerkhaus Mauer edit 2025 03 07 13 26 11
Beim Thema Nachhaltigkeit geht nichts über Recycling. Zwar gibt es verschiedene Bauverfahren, die sich durch hohe Umweltfreundlichkeit auszeichnen. Wer einem bereits bestehenden Gebäude ein zweites Leben verleiht, schont die Natur jedoch in besonderem Maße. Eine Scheune auszubauen, um modernen Wohnraum zu schaffen, macht Gebrauch von bestehender Bausubstanz und benötigt deshalb weniger natürliche Ressourcen.  

Haus in Scheune bauen Nähe UlmFür wen lohnt sich ein Scheunenausbau?

Den Traum vom Eigenheim verwirklichen, indem man eine Scheune ausbaut: diese Idee überzeugt immer mehr Menschen. Wer zu Wohnzwecken eine Scheune renovieren möchte, sollte sich allerdings über einige wichtige Punkte im Klaren sein. Ob die Nutzungsänderung einer Scheune zum Wohnhaus auch für Sie infrage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.  

Modernes Zuhause in ländlichem Umfeld Scheune ausbauen lohnt sich

envato C EdVal Landschaft Gebaeude edit 2025 03 07 13 37 54
Bevor Sie eine Scheune als Wohnhaus umfunktionieren, sollten Sie sich überlegen, wo genau Ihre Prioritäten liegen. Scheunen befinden sich klassischerweise in ländlichen Regionen. Die nächste größere Stadt ist dann gegebenenfalls ein gutes Stück entfernt. Der gewohnte Discounter oder kulturelle Angebote rücken dann räumlich weiter in die Ferne. 

Zudem liegen Scheunen häufig selbst für ländliche Verhältnisse recht abgelegen. Unter Umständen haben Sie im Scheunen-Wohnhaus also keinerlei direkte Nachbarn. Diese Ruhe und Naturverbundenheit schätzen viele Menschen als Vorteile einer Scheune als Wohnhaus 

Der Umbau einer Scheune zu Wohnraum geht nicht von heute auf morgen

scheune umbauen wohnen innenausbau
Wer eine Scheune zu Wohnraum umbaut, sollte den mit einer Scheunen-Sanierung verbundenen Aufwand nicht unterschätzen. Da alle Scheunen ursprünglich als Lagerstätte oder Arbeitsplatz konzipiert wurden, fehlt beispielsweise jegliche Form von Dämmung. Auch einen Wasser- und Stromanschluss sucht man häufig vergeblich. Der Scheunenumbau zum Wohnhaus spart zwar an vielen Stellen Zeit und Geld, dennoch fällt bis zum Einzug einiges an Arbeit an.  
Planen Sie 
mit uns Ihr Zuhause!
07355-931745 E-Mail senden

Beratung unverbindlich und kostenfrei

Früher viel Lagerfläche, jetzt viel Wohnfläche Scheunenumbau Nähe Ulm

Scheunen sind häufig sehr groß und bieten sich deshalb hervorragend als Grundlage für Mehrfamilien-Wohnhäuser an. Angehende Bauherren sollten sich fragen, ob sie den vielen Platz, den eine Scheune bietet, aus Kostengründen besser mit mehreren Parteien teilen. Mehr Wohnfläche ist ja schön. Aber je nach Lebensentwurf und persönlichen Präferenzen bleibt am Ende möglicherweise ein Teil des wertvollen Raums ungenutzt.  

Worauf ist zu achten, wenn eine Scheune zum Wohnhaus umgebaut werden soll?

Damit das Projekt “Scheune ausbauen” gelingt, sollten Bauherren bereits in der Planungsphase einige Dinge beachten.  

1. Nutzungsänderung: Scheunen-Umbau muss genehmigt werden

Scheunen dürfen erst dann vom Landwirtschafts- zum Wohngebäude umgebaut werden, wenn dies vom zuständigen Bauamt genehmigt wurde. Glücklicherweise wird die Genehmigung zur Umnutzung von Stallgebäuden und Scheunen in der Regel problemlos erteilt. Umso weiter das Gebäude von den nächsten Wohngebieten entfernt liegt, desto schwieriger kann sich eine Genehmigung zur Nutzungsänderung einer Scheune jedoch gestalten. Idealerweise befindet sich die Scheune in oder am Rand einer Dorfgemeinschaft. 

2. Scheune ausbauen: Kosten vorausschauend planen

Eine Scheune umbauen, modern ausstatten und bezugsfertig machen ist mit einigen Kosten verbunden. Deshalb ist es wichtig, einen Kostenrahmen festzulegen, bevor Sie beginnen, eine Scheune umzubauen. Kosten fallen unter anderem für Dämmung und Heizung, den Anschluss ans Wasser- und Energienetz und das Schlagen zusätzlicher Öffnungen für die Fenster an.  Gerne planen unsere pro casa Bauexperten gemeinsam mit Ihnen die Scheunenausbau-Kosten und beraten zur Finanzierung des Projekts.  

3. Achtung Denkmalschutz: Scheune ausbauen unter Auflagen

Viele alte Bauwerke stehen unter Denkmalschutz, auch wenn man es ihnen nicht ansieht. Möchten Sie eine Scheune oder alten Stall zu Wohnraum umbauen, müssen Sie gegebenenfalls das Denkmalamt kontaktieren.  Aber keine Sorge: auch eine denkmalgeschützte Scheune umbauen ist möglich. Oft steht lediglich die Fassade unter Denkmalschutz. Viele Bauherren möchten die historische Fassade ohnehin erhalten, weil sie deren ländliche Optik schätzen. Und was den Scheunen-Innenausbau anbelangt, sind Sie in der Regel frei von Auflagen.  

4. Umbau Scheune im Raum Ulm: energetische Sanierung erforderlich

Egal, ob Sie eine große oder eine kleine Scheune umbauen möchten: eine umfassende Dämmung ist in jedem Fall notwendig. Dabei geht es nicht nur um Wohnkomfort, sondern auch um die Einhaltung der Bestimmungen der Energieeinsparverordnung (EnEV)Zum Zeitpunkt der Errichtung alter Scheunen gab es keinerlei derartige Vorgaben. Deshalb gilt es heute einiges nachzurüsten, wenn Sie eine Scheune zum Wohnhaus umbauen  Unsere Spezialisten beraten Sie gern ausführlich zum Thema “energetische Sanierung” und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihr Bauvorhaben. 

Scheune zu Wohnraum umbauenund Förderung vom Staat kassieren

Die Regierung fördert das Wohnen in ländlichen Gebieten sowie den Erhalt ländlicher Bausubstanz. Deshalb bietet der Staat eine umfassende Förderung der Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude 

Einen alten Stall zu Wohnraum umbauen, lohnt sich also gleich mehrfach. Sie sparen nicht nur im Vergleich zu einem Neubau erheblich Kosten. Der Staat beteiligt sich zudem am Aufwand für die Umnutzung von Stallgebäuden und Scheunen. Voraussetzung dafür ist häufig das Erreichen bestimmter energetischer Standards beim Scheunenumbau oder die Durchführung gewisser Einzelmaßnahmen.

Wenn Sie eine Scheune zu Wohnraum umbauen, fördern sowohl Staat als auch Bundesländer in unterschiedlichem Maße. Neben bundesweit verfügbaren Fördermitteln bieten die Länder eigene Förderprogramme an, die sich zum Teil erheblich unterscheiden. Je nachdem, wo in Deutschland Sie eine Scheune oder einen Stall ausbauen, können Sie also mit unterschiedlich hoher finanzieller Unterstützung rechnen.    

Wir beraten Sie gern ausführlich zu den möglichen Förderprogrammen für Ihr Bauvorhaben. 

Scheunen-Ausbau: Welche Kosten sind damit verbunden?

“Was kostet es, einen Stall zum Wohnhaus umzubauen?” Kosten-Fragen wie diese sind schwierig zu beantworten. Eine Scheune in ein Wohnhaus umbauen, ist ein hochindividuelles Projekt. Sowohl die Scheune als auch die Vorstellungen vom fertigen Wohnhaus variieren von Kunde zu Kunde. Die anfallenden Kosten, um eine alte Scheune umzubauen, lassen sich also nicht pauschal beziffern. Als Daumenregel gilt jedoch, dass etwa die Hälfte der Scheunen-Ausbau-Kosten auf Dämmung und Heizung entfallen.Unter anderem wirken sich folgende Einflussfaktoren auf die Kosten eines Scheunenumbaus aus: 
Planen Sie 
mit uns Ihr Zuhause!
07355-931745 E-Mail senden

Beratung unverbindlich und kostenfrei

    Aus der Region - für die Region:Handwerk mit Herz und Verstand!

    Unser oberstes Ziel ist die kreative Umsetzung Ihrer Wohnwünsche und dadurch die Erhöhung Ihrer Lebensqualität. Mit unserem eingespielten und langjährig erfahrenen Team haben wir schon mehrere hundert Bauvorhaben umgesetzt, immer nach den individuellen Vorstellungen unserer Kunden - ob modern, funktionell, ausgefallen oder traditionell - in verschiedensten Ausbaustufen, immer schlüsselfertig zum Festpreis!
    Mit viel persönlichem Engagement entwerfen und realisieren wir zusammen mit Ihnen Ihr neues Traumhaus, Schritt für Schritt professionell geplant und durchdacht bis ins kleinste Detail.
Ulm ist eine an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern gelegene Universitätsstadt in Baden-Württemberg. Die Stadt hat über 120.000 Einwohner (Stand Ende 2014), bildet einen eigenen Stadtkreis und ist Sitz des Landratsamts des angrenzenden Alb-Donau-Kreises.
Hier kann man gut leben und wohnen: